G53 (AR111) LED Lampen
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Lampen mit dem Sockel G53 und GX53 (AR111). Diese Art LED-Lampen haben einen Sockel bestehend aus 2 kleinen Stiften mit einem Abstand von 53 mm. LED-Strahler kommen üblicherweise im Einzelhandel oder in der Gastronomie zum Einsatz. LED-Beleuchtung bietet selbst im Vergleich zu herkömmlichen Energiesparlampen eine deutliche Reduzierung der Energiekosten. Während der Betriebsdauer müssen Sie nicht mit Wartungs- oder Ersatzkosten rechnen. Selbstverständlich erhalten Sie auch in diesem Segment gewohnt gute Preise. Auf die üblichen Garantieleistungen müssen Sie dennoch nicht verzichten. Falls Sie noch Fragen haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren freundlichen Lichtexperten auf.
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Lampen mit dem Sockel G53 und GX53 (AR111). Diese Art LED-Lampen haben einen Sockel bestehend aus 2 kleinen Stiften mit einem Abstand von 53 mm. LED-Strahler kommen üblicherweise im Einzelhandel oder in der Gastronomie zum Einsatz. LED-Beleuchtung bietet selbst im Vergleich zu herkömmlichen Energiesparlampen eine deutliche Reduzierung der Energiekosten. Während der Betriebsdauer müssen Sie nicht mit Wartungs- oder Ersatzkosten rechnen. Selbstverständlich erhalten Sie auch in diesem Segment gewohnt gute Preise. Auf die üblichen Garantieleistungen müssen Sie dennoch nicht verzichten. Falls Sie noch Fragen haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren freundlichen Lichtexperten auf.
Was sind G53 (AR111) LED-Lampen?
Die G53 LED-Stiftsockellampe verfügt über 2 Pins. Diese Pins haben einen 53 mm Abstand. AR111 deutet auf die Reflektorform hin, wobei AR für Aluminium Reflektor steht und 111 den Durchmesser von 111 mm beschreibt.
Welche Vorteile bringen G53 (AR111) LED-Lampen?
AR111 verbrauchen bis zu 65% weniger Strom und überzeugen durch ihre sehr lange Lebensdauer. Dank der Reflektoren besitzen die Lampen eine sehr starke Leuchtkraft.
Wie werden G53 (AR111) LED-Lampen montiert?
Die G53 (AR111) werden aus Spezial Aluminium gebaut und lassen sich dank ihrem leichten Gewicht unkompliziert an die gewünschte Stelle anbringen.
Sind G53 (AR111) LED-Lampen dimmbar?
Nicht alle G53 (AR111) LED-Lampen sind dimmbar. Nur einige wenige Modelle verfügen über keine Dimmfunktion.
Für welche Anwendungsbereiche sind G53 (AR111) LED-Lampen geeignet?
Die LED-Reflektorlampen AR111 mit Sockel G53 sind je nach Farbtemperatur vielseitig einsetzbar. Die kaltweisse Farbtemperatur von 4.000 K ist ideal für die Allgemeinbeleuchtung in Wohnungen oder Deckeneinbauleuchten in Büros, Bildungseinrichtungen oder im Einzelhandel. Die warmweisse Lichtfarbe eignet sich gut, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen oder bestimmte Produkte zu akzentuieren.
Kann man G53 (AR111) LED-Lampen im Aussenbereich einsetzen?
Diese Lampen können auch im Aussenbereich eingesetzt werden. Achten Sie dabei auf den richtigen IP-Schutz. Ein IP65 bietet genug Schutz bei Regen und Schnee..
Kann man AR111 LED-Reflektoren mit G53-Fassung im Hausmüll entsorgen?
Obwohl diese Lampen keine giftigen Stoffe enthalten, raten wir von einer Entsorgung der Lampen im Hausmüll ab. Die LED-Reflektoren sind für das Recycling geeignet. Bitte geben Sie sie bei der nächsten Sammelstelle für Altlampen ab.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.