LED Außenbeleuchtung
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Aussenbeleuchtung. LED-Aussenbeleuchtung wird gerne zur Beleuchtung eines Weges, einer Strasse oder von Grünflächen genutzt. Sie können damit jedoch auch ein Gebäude gekonnt in Szene setzen und eine freundliche Atmosphäre schaffen. Selbstverständlich spielen bei vielen Anwendern auch Sicherheitsaspekte eine grosse Rolle. Achten Sie daher bei der Aussenbeleuchtung auf eine staub- und feuchtigkeitsresistente Beleuchtung. LED-Lampen haben im Schnitt eine Lebensdauer von 35.000 Betriebsstunden, also etwa 15 Jahre. Da keine Wartungskosten anfallen und die Energiekosten extrem niedrig sind, ist Ihnen eine schnelle Amortisation sicher. Bei uns erhalten Sie LED-Aussenbeleuchtung zu besonders günstigen Preisen.
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Aussenbeleuchtung. LED-Aussenbeleuchtung wird gerne zur Beleuchtung eines Weges, einer Strasse oder von Grünflächen genutzt. Sie können damit jedoch auch ein Gebäude gekonnt in Szene setzen und eine freundliche Atmosphäre schaffen. Selbstverständlich spielen bei vielen Anwendern auch Sicherheitsaspekte eine grosse Rolle. Achten Sie daher bei der Aussenbeleuchtung auf eine staub- und feuchtigkeitsresistente Beleuchtung. LED-Lampen haben im Schnitt eine Lebensdauer von 35.000 Betriebsstunden, also etwa 15 Jahre. Da keine Wartungskosten anfallen und die Energiekosten extrem niedrig sind, ist Ihnen eine schnelle Amortisation sicher. Bei uns erhalten Sie LED-Aussenbeleuchtung zu besonders günstigen Preisen.
Welche Vorteile bringt eine geeignete LED-Aussenbeleuchtung mit?
Auch im Aussenbereich ist die Auswahl geeigneter Leuchten von großer Bedeutung. Die Aussenbeleuchtung dient nicht nur der Sicherheit, sondern unterstützt auch den gesunden Tagesablauf von Mensch und Tier. Dabei spielt auch die Ästhetik eine wichtige Rolle, denn man möchte auch die Wege, den Garten und Strassenränder attraktiv gestalten. Mit Hilfe einer LED-Aussenbeleuchtung sparen Sie viel Strom und schonen dabei auch die Umwelt. Eine anderer Vorteil ist die lange Lebensdauer von LED-Aussenbeleuchtung, die bis zu 100.000 Stunden halten kann
Welche Schutzklasse ist als LED-Aussenbeleuchtung erhältlich?
Bei der Auswahl von LED-Aussenbeleuchtung ist die Schutzart von grosser Bedeutung. Denn im Aussenbereich sind die Leuchtmittel nicht nur Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt, sondern es besteht auch Bruchgefahr. Achten Sie deshalb auf den IP-Schutz und die IK einer Lampe. Lampen mit einem Schutz ab 40 gelten als wasser- und staubgeschützt, ab IK05 bereits als stossgeschützt. Je höher IK und IP, desto höher ist der Schutz.
Gibt es LED-Aussenbeleuchtung mit integriertem Sensor?
LED-Aussenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern spart nicht nur viel Strom, da die Leuchten automatisch ausgeschaltet werden, sobald keine Bewegung mehr registriert wird, sondern sorgt auch für die Sicherheit Ihrer Gebäude. Eine automatisch einschaltende Aussenbeleuchtung schreckt ungebetene Gäste ab. Nutzen Sie die integrierte Filterfunktion, um zum gewünschten Produkt zu gelangen.
Welche LEDs eignen sich gut als Aussenbeleuchtung?
Je nach Bedarf und Einsatzbereiche haben Sie die Möglichkeit zwischen LED-Flutlichter, LED-Bulkhead,LED-Strassenbeleuchtung oder auch dekorative Leuchte ohne Lampe etc. auszuwählen. Nutzen Sie unsere Filterfunktion, um zu den passenden Produkten zu gelangen.
Welche Lichttemperatur eignet sich gut als LED-Aussenbeleuchtung?
Bei der Auswahl einer geeigneten LED-Aussenbeleuchtung spielt natürlich auch die Lichtfarbe eine wichtige Rolle. Für den Aussenbereich sollten Farben gewählt werden, die die Wege in der dunklen Jahreszeit gut ausleuchten, aber auch den gesunden Tagesablauf von Mensch und Tier unterstützen. Für Lounge- und Wellnessbereiche, in denen man sich entspannt, empfehlen sich besonders warmweisse Farben. Für den Alltag im privaten Wohnbereich sind warmweisse Lichtfarben gut geeignet. Kaltweiss und Tageslichtweiss eignen sich gut für die Beleuchtung öffentlicher Wege, da sie für mehr Sicherheit sorgen und unerwünschte Besucher abschrecken.
Gibt es auch Solar-LED-Aussenbeleuchtung?
Möchten Sie noch mehr Strom sparen, indem Sie Leuchten verwenden, die keinen Strom verbrauchen? Dann sind LED-Solarleuchten das richtige Produkt für Sie. Diese Leuchten nutzen das natürliche Sonnenlicht zum Leuchten. Nutzen Sie die Filterfunktion und wählen Sie die passende LED-Solar-Aussenbeleuchtung.
Gibt es LED-Aussenbeleuchtung mit Bewegungsmelder?
Leuchten mit integrierten Sensoren erkennen Bewegungen und schalten sich automatisch ein- bzw. ausschalten, sobald keine Bewegung erkennbar ist. Damit spart man viel Strom und sorgt für mehr Sicherheit. Die LED-Aussenbeleuchtung mit Bewegungsmelder finden Sie in unserem Sortiment. Nutzen Sie dafür die praktische die Filterfunktion.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
Die IK-Schutzklasse zeigt die Schlagfestigkeit einer Leuchte sowie den Schutz vor Vandalismus an. Sie wird in zwei Ziffern ausgedrückt (IK00 - IK10). Produkte mit IK00 sind somit nicht geschützt gegen Schläge oder Stöße jeglicher Art. Produkte mit IK10 bieten Schutz gegen Stöße von 20 Joule und sind gegen vandalismus-sicher.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.