LED Feuchtraumleuchten
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Feuchtraumleuchten. Sie können aus einer gewohnt grossen Auswahl an Markenprodukten entscheiden. Wir empfehlen Ihnen die Filterfunktion auf der linken Seite, um schneller zur gesuchten Beleuchtung zu gelangen. LED-Feuchtraumleuchten eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Industrie, Waschanlagen, Parkhäuser usw. Die Leuchten sind staub- und wasserresistent. Aufgrund der LED-Technologie haben Sie während der Anwendungsdauer keine Wartungskosten zu befürchten. Ausserdem beträgt die Lebensdauer, abhängig von der konkreten Leuchte, bis zu 70.000 Stunden, was etwa 30 Jahren entspricht. LED-Feuchtraumleuchten erhalten Sie bei uns zu äusserst attraktiven Preisen bei gleichzeitig schnellem Versand und Garantieleistungen.
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Feuchtraumleuchten. Sie können aus einer gewohnt grossen Auswahl an Markenprodukten entscheiden. Wir empfehlen Ihnen die Filterfunktion auf der linken Seite, um schneller zur gesuchten Beleuchtung zu gelangen. LED-Feuchtraumleuchten eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Aussenbereich. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Industrie, Waschanlagen, Parkhäuser usw. Die Leuchten sind staub- und wasserresistent. Aufgrund der LED-Technologie haben Sie während der Anwendungsdauer keine Wartungskosten zu befürchten. Ausserdem beträgt die Lebensdauer, abhängig von der konkreten Leuchte, bis zu 70.000 Stunden, was etwa 30 Jahren entspricht. LED-Feuchtraumleuchten erhalten Sie bei uns zu äusserst attraktiven Preisen bei gleichzeitig schnellem Versand und Garantieleistungen.
Was sind LED-Feuchtraumleuchten?
Feuchte Innenräume und Aussenbereiche erfordern spezielle Leuchtentechniken. LED-Leuchten für Feuchträume sind auf die Bedürfnisse dieser Bereiche zugeschnitten und dank ihres hohen IP-Schutzes resistent gegen Wasser und Staub. Diese Leuchten sind in verschiedenen Typen erhältlich. Sie finden in unserem Sortiment LED-Deckenleuchten, LED-Strahler, LED-Strassenleuchten oder auch dekorative Leuchten etc. Mit der Filterfunktion gelangen Sie zu den gewünschten Produkten.
Welche Vorteile bringen LED-Feuchtraumleuchten mit?
Feuchtraumleuchten verfügen über einen hohen IP-Schutz, der sie für den Einsatz im Freien sowie in wasser- und staubbelasteten Räumen geeignet macht. Mit LED-Feuchtraumleuchten haben Sie nicht nur den Vorteil, geeignete Leuchten zu erhalten, sondern profitieren auch von der hohen Energieeffizienz, die im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten viel Strom sparen und eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden aufweisen.
Welche Schutzklasse haben LED-Feuchtraumleuchten?
LED-Feuchtraumleuchten sind in verschiedenen Schutzarten erhältlich. Benötigen Sie Leuchten für Ihre Innenräume, die nur leichter Feuchtigkeit ausgesetzt sind? Dann eignen sich Leuchten mit IP44, IP54 und IP55. Suchen Sie jedoch LED-Feuchtraumleuchten für sehr feuchte und staubige Bereiche oder für den Aussenbereich wie Fassaden, Gärten etc. Dann empfehlen wir Ihnen Leuchten mit hoher Schutzart. Diese sind wie folgt gekennzeichnet: IP65, IP66 und IP67. Nutzen Sie die eingebaute Filterfunktion, um die passenden Produkte zu finden.
Welche Einsatzgebiete für LED-Feuchtraumleuchten?
Die Einsatzgebiete für LED-Feuchtraumleuchten sind vielfältig. Privat lassen sie sich gut im Badezimmer, auf dem Balkon, an Fassaden oder im Garten einsetzen. Gewerbliche Anwendungsbereiche sind beispielsweise Waschanlagen, Industrien, Parkhäuser oder Lagerhallen.
Welche Lichtfarben haben LED-Feuchtraumleuchten?
Diese Leuchten gibt es in verschiedenen Farbtemperaturen. Möchten Sie Ihren Räumen oder Fassaden eine gemütliche Atmosphäre verleihen, dann eignen sich Extra Warmweiss (2.700K) und Warmweiss (3.000K). Wird in den Räumen gearbeitet und möchten Sie die Produktivität mit geeigneten Leuchten steigern? Dann empfehlen wir Kaltweiss (4.000K) oder Tageslichtweiss (6.500K).
Sind LED-Feuchtraumleuchten dimmbar?
Es gibt auch LED-Feuchtraumleuchten, die dimmbar sind. Nutzen Sie die Filterfunktion, um zu den geeigneten Produkten zu gelangen.
Gibt es LED-Feuchtraumleuchten mit Sensoren?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie LED-Feuchtraumleuchten mit integrierten Sensoren. Nutzen Sie bitte die Filterfunktion, um zu den geeigneten Produkten zu gelangen.
Sind LED-Feuchtraumleuchten mit Notfallfunktion verfügbar?
Die Notfallfunktion sorgt für Sicherheit , wenn die Stromversorgung nicht funktioniert. Sollte es zu einem unerwarteten Stromausfall kommen, schalten die Leuchten mit Notruffunktion automatisch an und unterstützen Menschen, sicher ins Freie zu kommen. In unserem Sortiment finden Sie auch LED-Feuchtraumleuchten mit einer Sicherheitsfunktion. Mit der Filterfunktion gelangen zu den passenden Produkten.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.