LED Scheinwerfer | Fluter
LED-Scheinwerfer kommen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Im privaten Bereich werden mithilfe von LED-Scheinwerfern zum Beispiel Wege oder Einfahrten beleuchtet. Der Einsatz LED-Fluter oder Scheinwerfern im gewerblichen Bereich kommt überwiegend auf Baustellen, bei Aussenwerbung oder im Sportbereich zum Tragen. Die Lampen müssen auf der einen Seite für ausreichend Helligkeit sorgen. Auf der anderen Seite müssen sie auch sehr robust sein, insbesondere staub- und wasserabweisend. Bei LED-Flutern kommt noch hinzu, dass die Beleuchtung eventuelle Anwohner nicht stören darf. Da LED-Lampen niedrige Betriebskosten haben, ist eine schnelle Amortisation garantiert.
LED-Scheinwerfer kommen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz. Im privaten Bereich werden mithilfe von LED-Scheinwerfern zum Beispiel Wege oder Einfahrten beleuchtet. Der Einsatz LED-Fluter oder Scheinwerfern im gewerblichen Bereich kommt überwiegend auf Baustellen, bei Aussenwerbung oder im Sportbereich zum Tragen. Die Lampen müssen auf der einen Seite für ausreichend Helligkeit sorgen. Auf der anderen Seite müssen sie auch sehr robust sein, insbesondere staub- und wasserabweisend. Bei LED-Flutern kommt noch hinzu, dass die Beleuchtung eventuelle Anwohner nicht stören darf. Da LED-Lampen niedrige Betriebskosten haben, ist eine schnelle Amortisation garantiert.
Eignen sich LED-Fluter als Baustellenlampen?
Ja, das ist möglich. Dabei ist jedoch zu beachten, dass es sich um Modelle mit geringerer Wattzahl und einer Lichtleistung von ca. 2.000 Lumen handelt. In unserem Sortiment können Sie auch LED-Fluter mit einer hohen bis sehr hohen Lumenleistung (ab 10.000 lm) wählen. Das Licht dieser Leuchten ist so stark, dass Sie beim Betrachten aus der Nähe geblendet werden.
Wie viel Lumen sollte ein LED-Fluter für die Sportplatz-/ Stadionbeleuchtung haben?
Geeignete Fluter für Stadien, Stadien und Sporthallen sollten in der Lage sein, eine Fläche aus grösserer Höhe möglichst hell auszuleuchten. Das Licht sollte daher von sehr hoher Qualität sein. Hier kommen schnell LED-Leuchten mit einer Lichtleistung von 20.000 bis 50.000 Lumen zum Einsatz. Auch die Luxzahl (die Lichtmenge auf einer bestimmten Fläche) spielt eine Rolle. Für das Training genügen 200 Lux, für (professionelle) Spiele 500 Lux.
Gibt es LED-Fluter mit Bewegungsmelder?
Ja! Ein LED-Fluter mit Bewegungsmelder leuchtet nur dann mit voller Stärke, wenn innerhalb eines bestimmten Radius/Erfassungswinkels eine Bewegung erkannt wird. Sie können diese Option gut für Sicherheitszwecke oder an Orten einsetzen, an denen das Licht nicht immer leuchten muss. Denken Sie an einen Aussenbereich, Garten, Lagerraum oder Fahrradschuppen. Da das Licht nicht sehr oft eingeschaltet ist, sparen Sie bis zu 90 % der Energiekosten.
Ist es einfach einen LED-Fluter zu installieren und auszutauschen?
Jeder LED-Fluter, den Sie online bei Budgetlight kaufen können, wird mit allen notwendigen Installationsmaterialien und einer Bedienungsanleitung geliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, die Leuchte mit Hilfe des Montagebügels an einer Wand oder Bodenplatte zu befestigen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie eine grosse Werbetafel, ein Firmenlogo, eine Gebäudefassade oder ein denkmalgeschütztes Gebäude von unten beleuchten wollen.
Sind alle LED-Fluter staub- und wasserdicht?
Das können Sie anhand der IP-Schutzart der Leuchte feststellen. Diese Nummer ist in den technischen Daten des jeweiligen Strahlers aufgeführt. Im Filtermenü dieser Seite können Sie die Produkte auch nach dem IP-Wert filtern. Möchten Sie einen LED-Fluter im Aussenbereich installieren? Dann wählen Sie eine Leuchte mit einem IP65-Wert (staub- und wasserdicht) oder höher!
Wo werden LED-Fluter genutzt?
LED-Fluter mit geringerer Wattzahl und Lumenanzahl eignen sich u. a. besonders für Gärten und (kleine) Aussenbereiche. Produkte mit einer hohen bis sehr hohen Lichtleistung sind wiederum effektiver an Orten mit einer grösseren Fläche, wie z. B. einem Lager, einer Produktionshalle, einem Sportplatz, einer Baustelle oder einem Lagerbereich.
Eine asymmetrische oder symmetrische Beleuchtung?
Das hängt von der jeweiligen Situation ab. LED-Fluter mit symmetrischem Licht eignen sich besonders für die Allgemeinbeleuchtung grosser Flächen oder als Akzentbeleuchtung für Aufgaben, die viel Licht erfordern. Asymmetrisches Licht wird nicht proportional gestreut und ist daher perfekt für (Wand-)Beleuchtungen, die in eine bestimmte Richtung strahlen sollen.
Wie energieeffizient ist ein LED-Fluter?
Wenn Sie sich entscheiden, von einem Halogenstrahler auf LED umzusteigen, sparen Sie im Durchschnitt über 70 % der Energiekosten. Das liegt daran, dass LED-Strahler viel weniger Energie verbrauchen. Ausserdem werden LED-Leuchten nicht heiss und enthalten (im Gegensatz zu Halogen) keine giftigen Stoffe, was sie umweltfreundlicher macht. Zudem haben die LED-Flutlichter in unserem Sortiment eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden!
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
Die IK-Schutzklasse zeigt die Schlagfestigkeit einer Leuchte sowie den Schutz vor Vandalismus an. Sie wird in zwei Ziffern ausgedrückt (IK00 - IK10). Produkte mit IK00 sind somit nicht geschützt gegen Schläge oder Stöße jeglicher Art. Produkte mit IK10 bieten Schutz gegen Stöße von 20 Joule und sind gegen vandalismus-sicher.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
