LED Stiftsockellampen
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Stiftsockellampen. Wie der Begriff bereits deutlich macht, besitzen die Lampen einen Stiftsockel, den Sie bequem in die Fassung stecken können. Achten Sie beim Kauf jedoch auch darauf, dass die Beleuchtung den passenden Sockel besitzt. LED-Stiftsockellampen sind eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Halogenlampen. Die Lebensdauer der LED-Variante ist teilweise bis zu achtmal länger. Der Energieverbrauch liegt ebenfalls deutlich unter dem einer Halogenlampe. Sie können gern die Filterfunktion auf der linken Seite benutzen, um schneller zum gewünschten Produkt zu gelangen. Wie Sie es zudem bei BudgetLight gewohnt sind, erhalten Sie LED-Stiftsockellampen zu ausserordentlich günstigen Preisen.
Hier finden Sie unser Sortiment an LED-Stiftsockellampen. Wie der Begriff bereits deutlich macht, besitzen die Lampen einen Stiftsockel, den Sie bequem in die Fassung stecken können. Achten Sie beim Kauf jedoch auch darauf, dass die Beleuchtung den passenden Sockel besitzt. LED-Stiftsockellampen sind eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Halogenlampen. Die Lebensdauer der LED-Variante ist teilweise bis zu achtmal länger. Der Energieverbrauch liegt ebenfalls deutlich unter dem einer Halogenlampe. Sie können gern die Filterfunktion auf der linken Seite benutzen, um schneller zum gewünschten Produkt zu gelangen. Wie Sie es zudem bei BudgetLight gewohnt sind, erhalten Sie LED-Stiftsockellampen zu ausserordentlich günstigen Preisen.
Was sind LED-Stiftsockellampen?
Als LED-Stiftsockellampen bezeichnet man Lampen mit den Sockelformen GX und GUX. Diese Sockel besitzen zwei Stifte, welche Pins genannt werden.
Welche Vorteile bringen LED-Stiftsockellampen?
Die Lampen sind energieeffizient und umweltfreundlich, denn sie enthalten keine giftigen Stoffe. Sie überzeugen auch durch ihre lange Lebensdauer.
Welche Bedeutung haben GX und GUX bei LED-Stiftsockellampen?
Der Buchstabe G deutet auf das Glas hin, aus welchem die Kontaktstifte ursprünglich gefertigt wurden. Der Buchstabe U informiert darüber, ob der Sockel über beidseitige Quernut verfügt. Der Buchstabe X ist ein Platzhalter.
Kann man herkömmliche Stiftsockellampe durch LED ersetzen?
Herkömmliche Stiftsockellampe mit 2 Pins können problemlos durch LED ersetzt werden. Dabei muss man nur dafür sorgen, dass die Abmessung und die Wattanzahl mit der alten Lampe übereinstimmen.
Sind LED-Stiftsockellampen dimmbar?
Nicht alle LED-Stiftsockellampen sind dimmbar. Mit unserer Filterfunktion finden Sie schnell, welche Lampe sich dimmen lassen.
Wie entsorgt man LED-Stiftsockellampen
LED-Stiftsockellampen sind umweltfreundliche Leuchtmittel, die ohne giftige Inhaltsstoffe daherkommen. Üblicherweise ist auf den LED-Birnen trotzdem eine durchgestrichene Mülltonne aufgedruckt. Dieses Piktogramm bedeutet, dass die Produkte nicht in den Hausmüll gehören, sondern recycelt werden.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.