LED Scheinwerfer mit Bewegungsmelder
In dieser Kategorie finden Sie unsere LED-Scheinwerfer mit integriertem Bewegungsmelder. Die Produkte vereinen leistungsstarke Beleuchtung und intelligente Sensorik, um Sicherheit und Energieeffizienz zu maximieren. Die Scheinwerfer schalten sich automatisch ein, sobald eine Bewegung erkannt wird. Daher eignen Sie sich perfekt für die Beleuchtung von Einfahrten, Parkplätzen, Lagerflächen und privaten Gärten. IP65 garantiert Ihnen wetterfeste Gehäuse. Zusätzlich haben die Scheinwerfer eine hohe IK-Schutzklasse.
In dieser Kategorie finden Sie unsere LED-Scheinwerfer mit integriertem Bewegungsmelder. Die Produkte vereinen leistungsstarke Beleuchtung und intelligente Sensorik, um Sicherheit und Energieeffizienz zu maximieren. Die Scheinwerfer schalten sich automatisch ein, sobald eine Bewegung erkannt wird. Daher eignen Sie sich perfekt für die Beleuchtung von Einfahrten, Parkplätzen, Lagerflächen und privaten Gärten. IP65 garantiert Ihnen wetterfeste Gehäuse. Zusätzlich haben die Scheinwerfer eine hohe IK-Schutzklasse.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
Die IK-Schutzklasse zeigt die Schlagfestigkeit einer Leuchte sowie den Schutz vor Vandalismus an. Sie wird in zwei Ziffern ausgedrückt (IK00 - IK10). Produkte mit IK00 sind somit nicht geschützt gegen Schläge oder Stöße jeglicher Art. Produkte mit IK10 bieten Schutz gegen Stöße von 20 Joule und sind gegen vandalismus-sicher.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.