Beleuchtung für Hotel- und Gastgewerbe
Im Hotel- und Gastgewerbe ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Es gilt, dem Kunden von Beginn an eine angenehme und einladende Atmosphäre zu bieten. Ob Bar, Konferenzraum, Hotelzimmer oder Speisesaal: Die perfekte Beleuchtung trägt wesentlich dazu bei, dem Gast das Gefühl eines einzigartigen Moments zu vermitteln. Die Verminderung von Blendlicht steht dabei im Fokus. Durch innovative Lichtkonzepte schaffen Sie dieses Ambiente bei gleichzeitig optimalen Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter. Mittels einer modernen LED-Technologie schaffen Sie es zudem, die Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren. Bei der Auswahl von optimalen und gleichzeitig günstigen Beleuchtungsmitteln helfen Ihnen unsere Lichtexperten gern weiter.
Im Hotel- und Gastgewerbe ist die Beleuchtung von großer Bedeutung. Es gilt, dem Kunden von Beginn an eine angenehme und einladende Atmosphäre zu bieten. Ob Bar, Konferenzraum, Hotelzimmer oder Speisesaal: Die perfekte Beleuchtung trägt wesentlich dazu bei, dem Gast das Gefühl eines einzigartigen Moments zu vermitteln. Die Verminderung von Blendlicht steht dabei im Fokus. Durch innovative Lichtkonzepte schaffen Sie dieses Ambiente bei gleichzeitig optimalen Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter. Mittels einer modernen LED-Technologie schaffen Sie es zudem, die Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren. Bei der Auswahl von optimalen und gleichzeitig günstigen Beleuchtungsmitteln helfen Ihnen unsere Lichtexperten gern weiter.
Welche Vorteile hat eine geeignete Beleuchtung für Hotel & Gastgewerbe?
Die richtige Beleuchtung im Hotel- und Gaststättengewerbe spielt eine wichtige Rolle sowohl für die Gäste als auch für die Leistung und Produktivität des Personals. Die Beleuchtung ist hier ein wichtiges Gestaltungselement und liefert wichtige Informationen über den Standard des Hotels bzw. des Gastgewerbes.
In welchen Lichtfarben sind Leuchtmittel für Hotel & Gastgewerbe verfügbar?
Leuchtmittel für das Hotel- und Gastgewerbe sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich. Lichtfarben spielen eine wichtige Rolle für den positiven Eindruck der Gäste und die Leistungsfähigkeit des Personals. Nach einer langen Reise und einem anstrengenden Tag freut man sich meist auf eine entspannte Zeit im Hotelzimmer. Diese Atmosphäre schafft man z.B. mit einer extra warmweissen Farbe oder einer warmweissen Lichtfarbe. Will man seinen Gästen Sicherheit bieten, z.B. in den Aufzügen, empfiehlt sich eine kaltweisse oder sogar tageslichtweisse Lichtfarbe.
Welche Leuchtmittel für die verschiedenen Bereiche eines Hotels und Gewerbe gut beleuchtet?
Für jeden Bereich eines Hotels ist es wichtig, die richtigen Leuchten auszuwählen. Im Eingangsbereich sollen sich die Gäste von der ersten Minute an wohlfühlen und vom Design beeindruckt sein. Neben der Allgemeinbeleuchtung, die durch Deckenleuchten erzeugt werden kann, empfiehlt es sich, die Skulpturen und Bilder an den Wänden zu beleuchten. Dies kann mit einem LED-Strahler erreicht werden. In den Zimmern können Sie Wandleuchten, Deckenleuchten wie LED-Deckenstrahler oder auch LED-Spots einsetzen. Brauchen Sie Beratung bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung? Unsere Lichtexperten helfen Ihnen gerne weiter.
Kann man eine Beleuchtung für Hotel & Gastgewerbe dimmen?
Einige Leuchtmittel für Hotels und Gastgewerbe lassen sich dimmen. Nutzen Sie bitte die integrierte Filterfunktion, um zu den passenden Produkten zu gelangen.
Warum LED als Beleuchtung für Hotels & Gastgewerbe?
Es gibt viele gute Gründe, sich für LED als Beleuchtung in Hotels und Restaurants zu entscheiden. LEDs überzeugen durch ihre Langlebigkeit (bis zu 100.000 Stunden), sie sind energieeffizient und enthalten keine giftigen Stoffe. Sie können daher recycelt werden. Mit LED im Hotel- und Gastgewerbe sparen Sie nicht nur viel Strom und damit Geld, sondern tun auch etwas Gutes für die Umwelt.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.